Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Ihre Rechtsanwaltskanzlei in Berlin- Lichtenberg H 3 - Hagen, Hagge & Partner Rechtsanwälte Steuerberater PartG

In der H 3 - Hagen, Hagge & Partner Rechtsanwälte Steuerberater PartG in Berlin-Lichtenberg bietet Ihnen Ihre Rechtsanwältin Antje Hagen einfühlsame Beratung und kompetenten Beistand rund um das Thema Familienrecht. Als Kontaktanwältin des Interessenverbandes für Familienrecht und Unterhalt ist Antje Hagen eine Spezialistin auf ihrem Gebiet. Bei uns werden Sie individuell betreut – ob bei der Vermögensplanung, Hausratangelegenheiten oder dem Aufsetzen eines Ehevertrags. Auch sensibler Themen wie Trennung, Scheidung sowie des Gewaltschutzes in Fällen häuslicher Gewalt nehmen wir uns diskret und zuverlässig an.

Die H 3 - Hagen, Hagge & Partner Rechtsanwälte Steuerberater PartG ist zudem spezialisiert auf das Thema Arbeitsrecht und berät Arbeitnehmer und Arbeitgeber kompetent zu allen arbeitsrechtlichen Fragen. Hierzu zählen Themen wie Kündigungsschutz, Abfindungsbestimmungen, Aufhebungsverträge und viel mehr.

Die Kanzlei ist direkt am Stadtpark Lichtenberg nicht nur schön, sondern auch besonders günstig gelegen. Bei uns finden Sie das Rathaus direkt vor der Haustür, was etwaige Behördengänge erleichtert. Zudem liegt unsere Kanzlei direkt an der Tram-Haltestelle Rathaus Lichtenberg. So sind wir für Sie auch aus anderen Stadtteilen, beispielsweise Friedrichshain oder Prenzlauer Berg, optimal erreichbar.

Ihre Daten werden zwecks Routenberechnung an Google Maps übertragen.

Antje Hagen & Burkhard Hagen
Ihre zuverlässigen Rechtsanwälte

Unsere Leistungen im Überblick

  • Arbeitsrecht
  • Beratung & Vertretung von Arbeitgebern
  • Vertretung vor den Arbeitsgerichten
  • Mindestlohn
  • Beratung von Arbeitnehmern
  • Kündigungsschutzklagen

In unserer langjährigen arbeitsrechtlichen Tätigkeit liegt uns die Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen besonders am Herzen. Wir bieten Hilfe und Unterstützung bei der Vertragsgestaltung an und kümmern uns um alle Fragen, damit langwierige und kostspielige Gerichtsverfahren vermieden werden können. Für Arbeitgeber sind in vielen Branchen Tarifverträge und zwischenzeitlich auch Mindestlohnregelungen zu beachten. Gerne begleiten und vertreten wir Sie vor Gericht in allen Instanzen der Arbeitsgerichtsbarkeit.

Familienrecht – In guten wie in schlechten Zeiten an Ihrer Seite. Familiäre Streitigkeiten entstehen schneller, als einem lieb ist. Doch wo eine Trennung für alle Betroffenen schon schwierig genug ist, fangen die Probleme meist erst an. Uneinigkeit kann über viele Punkte herrschen, allen voran über Vermögensfragen. Unsere Rechtsanwälte der H 3 - Hagen, Hagge & Partner Rechtsanwälte Steuerberater PartG in Berlin sind für solche Situationen bestens ausgebildet. Gerne nehmen wir Ihnen all Ihre Sorgen im Bereich Familienrecht ab und kümmern uns konsequent um die Durchsetzung Ihrer Interessen. Natürlich sind wir auch in erfreulichen Zeiten stets für Sie da. Egal, ob Sie sich für einen Ehe- oder Partnerschaftsvertrag interessieren, Ihre gemeinsame Vermögensplanung besprechen oder Vorkehrungen fürs Alter treffen möchten – auf unsere qualifizierte Unterstützung können Sie zählen.

Unter anderem beraten und vertreten wir Sie zu folgenden Themen:

  • Eheverträge
  • Vermögensplanung
  • Unterhalts- und Sorgerecht
  • Hausratsangelegenheiten
  • Trennung und Scheidung
  • Scheidungsfolgenvereinbarungen
  • Partnerschaftsverträge für nichteheliche Lebensgemeinschaften

Es besteht eine Kooperation zur HGR Steuerberatungsgesellschaft mbH in Heide. In Bürogemeinschaft findet eine enge Zusammenarbeit mit der Fiedler & Hagen Partnerschaftsgesellschaft statt.

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend stellen wir Antworten auf einige der Fragen zur Verfügung, die unsere Klienten oft an uns stellen:

Was kostet eine Beratung beim Rechtsanwalt?

Die Kosten für eine Erstberatung dürfen nicht mehr als 190 Euro betragen.

Was macht ein Rechtsanwalt?

Ein Rechtsanwalt berät und vertritt Mandanten bundesweit vor Gericht.

Wie beauftrage ich einen Rechtsanwalt?

Ein Anwalt kann mündlich oder schriftlich beauftragt werden.

Wie finde ich den richtigen Rechtsanwalt?

Grundsätzlich ist es ratsam, sich an einen Anwalt oder Fachanwalt zu wenden, der auf das entsprechende Rechtsgebiet spezialisiert ist. Nach einem Beratungsgespräch ist der erste Eindruck ausschlaggebend für eine Zusammenarbeit.

Wer zahlt den Rechtsanwalt?

Wer einen Anwalt zurate zieht, muss dessen Honorar aufbringen. Mit Ausnahme des Arbeitsrechts (hier hat jede Partei die eigenen Anwaltskosten selbst zu tragen, unabhängig davon, wer im Recht ist) muss die Gegenpartei bei einem Verurteilungsbeschluss die anfallenden Anwaltsgebühren begleichen. Es ist möglich, eine Bitte auf Kostenbeteiligung für ein Rechtsverfahren zu stellen. Für eine solche Kostenübernahme durch eine Rechtsschutzversicherung muss das betreffende Rechtsgebiet in ihrem Leistungsumfang enthalten sein.

Wann muss ich einen Rechtsanwalt einschalten?

Es wird empfohlen, ein Rechtsanwaltsbüro aufzusuchen, falls in Erwägung gezogen wird, gegen jemanden rechtliche Schritte zu ergreifen, oder Sie ein Anwaltsschreiben oder eine Klage erhalten haben.

Sie suchen einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Berlin? Unserer Unterstützung können Sie sich sicher sein! Benötigen Sie Rechtsberatung im Bereich Familienrecht? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular, per oder telefonisch unter 030 / 204 507 93.

Zum Seitenanfang